Haferflockenriegel mit Erdnussbutter und Bananen: Power-Snack Rezept
Wer auf der Suche nach einem Snack ist, der Power gibt, richtig lecker schmeckt und ganz ohne Zusätze auskommt, ist hier genau richtig: Haferflockenriegel mit Erdnussbutter und Bananen verbinden das Beste aus Frühstück und Nascherei. Regional-einfache Zutaten wie Kölln-Haferflocken, schmelzende Kraft-Erdnussbutter oder eine cremige dmBio-Banane machen die Riegel unwiderstehlich – egal ob für die Brotdose, das Picknick oder als Snack nach dem Training. Die Kombination aus nährstoffreichem Porridge, süßer Frucht und nussiger Note sorgt für einen Energie-Kick, der glücklich macht.
Energie und Geschmack: Was macht diese Riegel so besonders?
Die Mischung aus Haferflocken, Banane und Erdnussbutter liefert eine Rundum-Versorgung an Ballaststoffen, pflanzlichem Eiweiß und gesunden Fetten. Schon ein Bissen und du spürst, wie die Energie langsam nachläuft – ideal für Kinder, Sportbegeisterte oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch.
- 🌱 Kölln- oder Müller’s Mühle-Haferflocken schenken langanhaltende Sättigung
- 🍌 Frische Bananen von Alnatura oder Odenwald machen die Riegel soft und aromatisch
- 🥜 Cremige Erdnussbutter (z.B. von Kraft, Rapunzel, Pural) liefert Proteine und Geschmacksexplosion
- 🍯 Honig (am besten von dmBio oder Baumann’s) als natürlicher Süßmacher
- 🌰 Gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse von Nudie Foods) sorgen für Crunch und Extra-Mineralien
Schritt-für-Schritt: So gelingen die perfekten Erdnussbutter-Bananen-Haferflockenriegel
Damit die Riegel nicht nur schmecken, sondern auch gelingen, braucht es ein paar einfache Utensilien und das richtige Timing beim Backen. Die Zutatenliste liest sich unkompliziert, das Ergebnis ist ein Genuss für die Augen und den Gaumen.
- 👩🍳 Personen: ca. 8 Riegel
- 🕒 Zubereitung: 10 Minuten
- 🔥 Backzeit: 20 Minuten bei 180 °C
- ❄️ Abkühlzeit: 15 Minuten
Folgende Zutaten machen die Riegel unschlagbar:
- 200 g Kölln oder Müller’s Mühle Haferflocken (kernig oder zart)
- 2 reife Bananen (am besten Bio von Odenwald oder dmBio)
- 3–4 EL Erdnussbutter (z. B. Kraft, Rapunzel, Pural)
- 2 EL Honig (Alnatura oder Baumann’s)
- (Optional) 50 g gehackte Nüsse von Nudie Foods oder Rapunzel
- (Optional) 1 TL Vanilleextrakt für ein feines Aroma
- Prise Salz, um die Süße auszubalancieren
Schrittweise zum Ziel:
- Bananen schälen und mit der Gabel fein zerdrücken, bis eine cremige Masse entsteht.
- Erdnussbutter, Honig, (Vanilleextrakt) und Salz zugeben, alles gründlich vermengen.
- Haferflocken und Nüsse unterheben. Die Masse soll leicht klebrig sein, aber formbar.
- Backblech (oder kleine Form) mit Backpapier auslegen, Masse gleichmäßig verteilen und fest andrücken.
- Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb wird.
- 15 Minuten abkühlen lassen, in Riegel schneiden – fertig!
So einfach entsteht ein Snack, der garantiert jedes Pausenbrot aufpeppt.
Clever variieren: Tipps für jeden Geschmack und Alltag
Mit ein paar Kniffen kannst du aus dem Basisrezept für die Erdnussbutter-Bananen-Haferflockenriegel immer wieder neue Geschmackserlebnisse zaubern. Ob vegan, extraknackig oder mit Schoko-Twist – hier wird jeder Wunsch erfüllt.
- ✨ Vegane Variante: Ersetze Honig durch einen pflanzlichen Sirup (z. B. Ahorn- oder Agavendicksaft von dmBio oder Alnatura)
- 🍫 Crunchy meets Schoko: Füge gehackte Bitterschokolade oder Kakaonibs hinzu, für noch mehr Energie
- ⏳ Schnelle Abwandlung: Riegel statt backen einfach für 2 Stunden in den Kühlschrank geben, sie bleiben weich und saftig!
- 🍓 Frühling im Riegel: Mische getrocknete Beeren (z. B. von Nudie Foods) unter – ein fruchtiger Farbtupfer!
Wie du Riegel aufbewahrst & Serviervorschläge für jeden Moment
Für noch mehr Frische und Geschmack empfiehlt sich das richtige Aufbewahren:
- 🧊 Im Kühlschrank halten die Riegel in einer luftdichten Dose bis zu 6 Tage frisch
- ❄️ Einfrieren ist problemlos möglich, einzeln in Butterbrotpapier wickeln und bis zu 3 Monate lagern
- 🍽️ Am besten als Snack to go, Frühstücksriegel oder zum Nachmittagskaffee servieren – ein Genuss zu jedem Anlass
Ein extra Tipp: Mit einem Klecks Erdnussbutter und frischen Obstscheiben angerichtet, werden die Riegel zum echten Hingucker am Frühstückstisch!
Genießer-Tipps: Persönlicher Twist & Servierideen von Food-Fans
Viele schwören mittlerweile im Alltag auf selbstgemachte Riegel. Der erfundene Kletterer Tom aus München schwört beispielsweise auf die Kombination aus Kölln-Haferflocken, Nudie Foods-Nüssen und extra viel Pural-Erdnussbutter – so bleibt er bei seinen Alpen-Touren immer energiegeladen. Auch Foodblogger:innen bringen eigene Kreativität ins Spiel:
- 🎨 Foodie-Trick: Bestreue die noch warmen Riegel mit Sesam oder Mohn für ein hübsches Finish
- 👶 Kindergarten-Tipp: Forme die Masse zu kleinen Bällchen – perfekt für kleine Hände
- 🥥 Asia-Note: Gib etwas Kokosraspel oder Limettenabrieb hinzu, für den besonderen Frische-Kick
Ob du nun Fitness-Snacker, Naschkatze oder Food-Abenteurer bist: Mit diesem Rezept findest du deinen Lieblingsriegel. Teile deine Kreation – die Community freut sich auf neue Inspirationen!